Mit einem Kaffeevollautomaten können Sie köstlichen, frisch gemahlenen Kaffee zubereiten. Sie füllen die Maschine mit Kaffeebohnen, die vor der Zubereitung gemahlen werden. Anschließend wird der Kaffee automatisch gebrüht. Viele Geräte ermöglichen es, Mahlgrad und Stärke anzupassen, und bieten zudem die Möglichkeit, Latte Macchiato oder Cappuccino zuzubereiten.
Frischer Kaffee aus Kaffeebohnen
Die meisten Kaffeevollautomaten sind in der Anschaffung teurer, mit Einstiegspreisen ab etwa 350 Euro und Modellen, die bis über 1.000 Euro kosten. Dies mag zunächst teuer erscheinen, aber das Mahlen frischer Bohnen ist langfristig günstiger als der Kauf von Nespresso- oder Dolce Gusto-Kapseln oder ESE-Pads. Für Vieltrinker wird ein Vollautomat schnell zur wirtschaftlicheren Wahl. Beim Vergleich der Kosten sollten jedoch auch hochwertige Kaffeebohnensorten in Relation zu den teureren Kapseln und Pads gesetzt werden.