Nespresso ist ein Kaffeekonzept, das auf der Verwendung von lang haltbarem, gemahlenem Kaffee in Aluminiumkapseln basiert. Entwickelt wurde es von Nestlé. Sowohl die Kapsel als auch das Zubereitungsverfahren sind patentiert, sodass anfangs nur Nespresso-Kapseln in entsprechenden Maschinen verwendet werden konnten.
ESE-Pads Maschine
Kaffee aus ESE-Pads kommt dem Geschmack von frisch gemahlenem Kaffee sehr nahe. Diese Pads ähneln Senseo-Pads, bieten jedoch eine viel höhere Qualität, da jedes Pad luftdicht verpackt ist. Der Geschmack wird oft als sehr gut empfunden. Allerdings sind die ESE-Pads in der Anwendung relativ teuer. Die Gerätepreise liegen zwischen denen eines Kaffeevollautomaten und einer Nespresso- oder Dolce Gusto-Maschine.
Dolce Gusto-Maschine
Dolce Gusto ist ein Konzept von Nescafé, das es ermöglicht, Kaffee auf Knopfdruck zuzubereiten. Die Maschinen funktionieren nach der sogenannten Dolce Gusto-Methode und bieten eine große Auswahl an Kaffee-, Tee- und Schokoladenvarianten. Ähnlich wie Nespresso, aber mit noch mehr Vielfalt.
Der Kaffeevollautomat
Mit einem Kaffeevollautomaten können Sie köstlichen, frisch gemahlenen Kaffee zubereiten. Sie füllen die Maschine mit Kaffeebohnen, die vor der Zubereitung gemahlen werden. Anschließend wird der Kaffee automatisch gebrüht. Viele Geräte ermöglichen es, Mahlgrad und Stärke anzupassen, und bieten zudem die Möglichkeit, Latte Macchiato oder Cappuccino zuzubereiten.